Blut, Krebs und Infektionen

Hintergrundwissen Infektionen

Antibiotika: Mittel gegen Bakterien

Medikamente gegen Bakterien heißen Antibiotika. Sie sind die am häufigsten eingesetzten Antiinfektiva. Antibiotika hemmen die Bakterienvermehrung (bakteriostatische Antibiotika) oder töten die Bakterien ab (bakterizide Antibiotika). Engspektrumantibiotika wirken dabei nur gegen wenige Bakterienarten, Breitspektrumantibiotika gegen viele. Da sich Bakterien- und menschliche Zellen doch erheblich unterscheiden, leiden die menschlichen Zellen verhältnismäßig wenig – im Vergleich etwa zu den Medikamenten gegen Viren oder gegen Tumorzellen sind die meisten Antibiotika eher nebenwirkungsarm.

Steckbriefe der wichtigsten Antibiotikagruppen

  • Penizilline (Penicilline) hemmen den Aufbau der bakteriellen Zellwand, einer stabilen Hülle noch außerhalb der Zellmembran. Engspektrumpenizilline wie Penizillin V (z. B. Isocillin®, Megacillin®) wirken vor allem auf Streptokokken (Erreger der klassischen eitrigen Angina und der Wund- oder Gesichtsrose), Meningokokken (häufige Erreger einer eitrigen Hirnhautentzündung) und Pneumokokken (Erreger von Hirnhaut- und Lungenentzündungen). Breitspektrumpenizilline wie Ampicillin (z. B. Ampicillin ratiopharm®) oder Amoxicillin (z. B. Amoxypen®) werden in der Praxis häufig bei Mittelohr- oder Nasennebenhöhlenentzündungen, eitriger Bronchitis oder Harnwegsinfekten gegeben. Penizilline, vor allem die mit engem Spektrum, zählen zu den am besten verträglichen Antibiotika überhaupt und können auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit ~ 0,8 % verhältnismäßig häufig ist allerdings die Penizillinallergie, die sich meist als Hautausschlag zeigt.
  • Cefalosporine (Cephalosporine) wirken ähnlich wie Penizilline und sind ebenfalls meist gut verträglich. Im ambulanten Bereich werden sie vor allem gegeben, wenn Breitspektrumpenizilline wegen einer Allergie nicht infrage kommen (Cefaclor, z. B. Panoral®, Cefixim, z. B. Cephoral®).
  • Makrolide wie Erythromycin (z. B. Erythromycin-Wolff®) greifen in den bakteriellen Eiweißstoffwechsel ein. Erythromycin ist ein weiteres wichtiges Ersatzpräparat bei Penizillinallergie (vor allem als Ersatz für Engspektrumpenizilline). Seine neueren Verwandten, wie Azithromycin (z. B. Zithromax®) und Roxithromycin (z. B. Roxibeta®), sind teilweise etwas breiter wirksam. Clarithromycin (z. B. Klacid®) wird außerdem bei Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüren durch Helicobacter-Bakterien eingesetzt.
  • Gyrasehemmer oder Chinolone stören den Bakterienstoffwechsel über einen Angriff an der bakteriellen Erbsubstanz und zeigen ein breites Spektrum, d. h. wirken gegen verschiedene Keime. Sie werden vor allem bei Atem- und Harnwegsinfekten verordnet.
  • Seltener als früher und vornehmlich bei Atemwegsinfektionen sowie bei bestimmten Problemen wie etwa Akne werden Tetrazycline wie Doxycyclin (z. B. Doxycyclin Abz®) verschrieben, die in den bakteriellen Eiweißstoffwechsel eingreifen.
  • Noch weiter auf dem Rückzug sind die Sulfonamide – mit einer Ausnahme: Cotrimoxazol (z. B. Cotrimoxazol AL®). Die Kombination aus einem Sulfonamid und Trimethoprim ist zwar alt, aber vor allem bei unkomplizierten Blasenentzündungen sowie Salmonelleninfektionen nach wie vor Mittel der Wahl.
  • Weitere Antibiotika wie beispielsweise Aminoglykoside (Gentamycin, z. B. Refobacin®), Carbapeneme (Imipenem, z. B. Zienam®) oder Glykopeptide (Vancomycin, z. B. Vancomycin-Hexal®, Teicoplanin, Targocid®) werden vor allem im Krankenhaus bei schwersten Infektionen eingesetzt.
  • Antibiotika gegen Tuberkulose (Tuberkulostatika).

Bei leichteren Infektionen bieten sich Antibiotika in Tablettenform an, bei schweren Erkrankungen wird die Behandlung oft im Krankenhaus mit Infusionen begonnen und eventuell später auf Tabletten umgestellt. Dann ist häufig auch die Kombination mehrerer Antibiotika notwendig.

Nebenwirkungen

Antibiotika wirken auf alle Bakterien im menschlichen Körper, die in ihrem Wirkspektrum liegen, ohne Rücksicht darauf, ob diese krankheitsverursachend sind oder nicht. Somit „erwischen“ sie nicht nur die Übeltäter z. B. in den Harnwegen, sondern auch die Nützlinge im Darm und in der Scheide, wodurch das normale Bakteriengleichgewicht dort gestört wird. Häufige Folgen sind daher Durchfälle, die wenige Tage nach der Behandlung beginnen, sowie bei Frauen Pilzinfektionen der Scheide, die sich oft erst nach 10–14 Tagen zeigen. Bei blutigen oder mit heftigen Bauchschmerzen einhergehenden Durchfällen sollten Sie schnellstmöglich zum Arzt gehen, da unter Antibiotikabehandlung selten einmal eine gefährliche Dickdarmentzündung auftreten kann (pseudomembranöse Kolitis).

Auch Allergien gegen Antibiotika sind relativ häufig, zeigen sich aber oft „nur“ durch Hautausschläge.

Vorbeugung vor Durchfall. Studien weisen darauf hin, dass die Durchfälle durch begleitende Einnahme von Probiotika, vor allem bestimmten Hefen (z. B. Perenterol®) und Milchsäure produzierenden Laktobazillen (z. B. Lacteol®, Paidoflor®), gelindert werden können. Probiotika bestehen aus lebensfähigen Mikroorganismen, welche einen günstigen Einfluss auf den Konsumenten haben. Zur Vorbeugung des antibiotikabedingten Durchfalls sind sie in jedem Fall einen Versuch wert.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Antimykotika: Mittel gegen Pilze

Mit den Pilzmitteln, den Antimykotika, verhält es sich im klinischen Alltag ähnlich wie mit den Virostatika (wenn auch aus anderem Grund):

  • Örtlich begrenzt auf Haut oder Schleimhäute aufgetragen, werden Antimykotika sehr gut vertragen, weil praktisch nichts von der Substanz ins Blut gelangt. Zu den lokal wirksamen Antimykotika zählen einerseits die (freiverkäuflichen) Cremes gegen Hautpilze (wie z. B. Canesten® oder Clotrimazol-Stada®), die Cremes gegen Scheidenpilze, die antimykotischen Nagellacke gegen Nagelpilz, andererseits die antimykotischen Lösungen zum Gurgeln und Schlucken bei Pilzinfektionen von Mundbereich, Speiseröhre oder Darm (z. B. Nystatin). Hier wird das Präparat nicht aus dem Darm aufgenommen, sondern wirkt streng lokal an der Schleimhaut von Mund und Magen-Darm-Trakt.
  • Antimykotika, die geschluckt und ins Blut aufgenommen oder in die Vene gespritzt werden, sind oft nebenwirkungsreich. Erschwerend kommt hinzu, dass die Medikamente häufig über Wochen oder Monate gegeben werden müssen, damit die Pilze wirklich vernichtet werden. Beispiele für solche Antimykotika sind  Amphotericin B (z. B. Ampho-Moronal®), Fluconazol (z. B. Diflucan®), Itraconazol (z. B. Sempera®), oder Variconazol (z. B. Vfend®).

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Behandlungsverfahren bei Infektionen

Wie bei anderen Erkrankungen gibt es auch bei Infektionskrankheiten zwei grundsätzliche Therapieansätze: die symptomatische Behandlung zur Linderung der Beschwerden und die kausale, die das Übel an der Wurzel packen soll. Bei Letzterer handelt es sich überwiegend um den Einsatz von Antiinfektiva genannten Medikamenten. Manchmal muss die medikamentöse Behandlung durch eine Operation ergänzt werden, etwa wenn sich Bakterien im Körper in einem größeren Entzündungsherd eingekapselt haben und daher über das Blut nicht mehr erreicht werden können.

Je nach Erreger behandelt man eine Infektion mit Antibiotika (Mittel gegen Bakterien), Virostatika (Mittel gegen Viren), Wurmmitteln oder Pilzmitteln.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Das Immunsystem

www.salevent.de, Michael Amarotico, München
Organe, Zellen und Funktionsweise des spezifischen Immunsystems in der (vereinfachten) Schemazeichnung. Eine Schlüsselposition nimmt bis zur Pubertät der Thymus (Thymusdrüse) ein. Er liegt hinter dem oberen Teil des Brustbeins im Brustkorb, in ihm reifen die T-Lymphozyten zu funktionsfähigen Abwehrzellen. Mit Beginn des Erwachsenenalters bildet sich der Thymus zurück, und Knochenmark und Lymphknoten übernehmen seine Funktion.

Ständig laufen unbemerkt in unserem Körper Abwehrvorgänge ab: Im Hals werden z. B. Viren daran gehindert, die Schleimhaut zu durchdringen, am Finger sind durch eine kleine Schnittwunde Bakterien ins Gewebe gelangt und müssen abgetötet werden, in der Brust sind bösartige Zellen entstanden, die vernichtet werden müssen. Dies alles und noch zahlreiche andere Leistungen wie z. B. den Abbau alter Blutkörperchen in der Milz vollbringt unser Immunsystem oder Abwehrsystem. Alle Strukturen, die Abwehrreaktionen hervorrufen, werden Antigene genannt. Dem Immunsystem stehen folgende Immunzellen und Substanzen zur Verfügung:

  • Monozyten und Granulozyten können als Fresszellen Krankheitserreger auffressen und verdauen (phagozytieren) und dadurch unschädlich machen; eine weitere, kleine Untergruppe der Lymphozyten, die natürlichen Killerzellen, vernichtet virusinfizierte Zellen und Tumorzellen. Dieser Teil des Immunsystems arbeitet recht schnell (und von Geburt an), aber eher ungerichtet. Deshalb spricht man auch von der unspezifischen [Immun-]Abwehr.
  • Die meisten Lymphozyten (Untergruppe der weißen Blutkörperchen) erkennen ganz bestimmte (mutmaßlich gefährliche), fremde oder körpereigene Strukturen und vernichten diese zusammen mit der „daranhängenden“ Zelle bzw. dem Krankheitserreger. Die Gesamtheit dieser zielgerichteten Abwehrreaktionen wird spezifische [Immun-]Abwehr genannt. Nachteilig ist jedoch, dass diese präzise Arbeitsweise Zeit braucht, um in Gang zu kommen. T-Lymphozyten greifen insbesondere virusinfizierte oder bösartige Zellen an. B-Lymphozyten produzieren lösliche Abwehrstoffe, die Antikörper oder Immunglobuline. Haben die Lymphozyten einmal einen Feind erkannt, erinnern sie sich lang an ihn. Dieses immunologische Gedächtnis ist die Grundlage dafür, dass wir z. B. Windpocken nur einmal im Leben und nicht alle Jahre wieder bekommen. Auch Impfungen wären ohne immunologisches Gedächtnis nicht möglich.
  • Damit das Ganze koordiniert abläuft, stehen die verschiedenen Abwehrzellen in komplizierten Wechselbeziehungen zueinander, sie können sich z. B. gegenseitig hemmen oder aktivieren. Diese Beeinflussung erfolgt teils direkt, teils durch von den Abwehrzellen abgegebene Botenstoffe. Die bekanntesten Botenstoffe des Immunsystems, die auch für Behandlungen genutzt werden, sind Interleukine und Interferone (IFN) wie beispielsweise das Alpha-Interferon (IFN-alpha).

Mit zunehmendem Lebensalter lässt die Abwehr nach. Dies gilt als eine Mitursache sowohl für die Zunahme von Krebs- und Autoimmunerkrankungen im Alter als auch dafür, dass Infektionskrankheiten bei älteren Menschen gehäuft auftreten und sich anders äußern.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Das Problem der Antibiotika-Resistenzen

Ist ein Bakterium unempfindlich gegenüber dem Antibiotikum, spricht man von Resistenz. Antibiotikaresistenzen sind heute, nicht zuletzt dank allzu großzügiger Anwendung von Antibiotika bei Mensch und Tier, ein ernstes Problem in der Medizin. Das Risiko besteht darin, dass Antibiotika dann, wenn sie wirklich einmal bei einer schweren Infektion wirken müssen, nicht mehr wirken: So sind einige Erreger inzwischen sogar gegen mehrere oder fast alle verfügbaren Antibiotika resistent. Methicillin-resistente Staphylokokken (MRSA, auch multiresistente Staphylokokken genannt), gegen die nur noch zwei oder drei Antibiotika helfen, haben vor allem in Krankenhäusern rapide zugenommen, und man kann ihnen dort oft nur durch strenge Hygiene- und Isolierungsmaßnahmen wieder Herr werden.

Um bei einer Erkrankung das verantwortliche Bakterium auf jeden Fall zu „erwischen“, verordnen manche Ärzte gerne Breitbandantibiotika. Das mag im Einzelfall seine Berechtigung haben, ist jedoch auf breiter Front der falsche Weg: Nach Möglichkeit sollten Engspektrumantibiotika eingesetzt werden, am besten nach Antibiogramm. Die ungezielte Anwendung von Breitbandantibiotika fördert die weitere Ausbreitung von Resistenzen. Bei gleicher Wirksamkeit sollten ältere Antibiotika gegenüber neueren bevorzugt werden, um letztere nicht „zu verschleißen“ – zudem ist das neueste (und teuerste) Präparat längst nicht immer das beste und schon gar nicht das nebenwirkungsärmste, denn Engspektrumantibiotika ziehen die physiologische Bakterienflora weniger in Mitleidenschaft und ältere Antibiotika sind vom Nebenwirkungsprofil meist gut bekannt.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Diagnostik bei Infektionen

In Deutschland überwiegen zahlenmäßig die „banalen“ Infektionskrankheiten, allen voran Atemwegsinfekte aller Art und kurzzeitige Magen-Darm-Infekte. Eine weitergehende Diagnostik ist hier bei ansonsten Gesunden nicht nötig. Diese Erkrankungen gehen in aller Regel rasch vorbei – und den lateinischen Namen des Erregers zu kennen ist für die Gesundheit des Patienten absolut belanglos.

Bei einer weiteren großen Gruppe wie etwa den akuten Harnwegsinfektionen, aber auch bei den infektiösen Leberentzündungen (Hepatitiden), ist zwar eine genauere Diagnostik zur Behandlungsplanung nötig, aber in aller Regel unproblematisch und mit nur geringen Belastungen für den Patienten verbunden.

Schwierig wird es vor allem dann, wenn eine Infektionsdiagnostik ganz schnell erfolgen muss, sehr viele Erreger möglich sind (und dies gleichzeitig Konsequenzen für die Behandlung hat) oder überhaupt keine sicheren Methoden zur Feststellung oder zum Ausschluss zur Verfügung stehen.

Blutuntersuchungen

Blutuntersuchungen sind für den Patienten, von Ausnahmen abgesehen, wenig belastend. Bei Verdacht auf Infektionskrankheiten geben sie oft Hinweise, ob und in welche Richtung sich eine weitere Suche lohnt:

Bestimmung der weißen Blutkörperchen. Dadurch, dass Infektionen die „Abwehrmaschinerie“ in Gang setzen, steigt die Zahl der weißen Blutkörperchen im Blut an – feststellbar durch ein einfaches Blutbild, das oft sogar in der Praxis des Hausarztes möglich ist. Bei den meisten bakteriellen Infektionen ist die Zahl der weißen Blutkörperchen erhöht (Leukozytose), bei Virusinfektionen hingegen normal oder sogar erniedrigt.

CRP-Bestimmung. Es gibt Eiweiße im Blut, deren Konzentration bei akuten (rasch einsetzenden) Entzündungen ansteigt. Wichtigstes dieser Akute-Phase-Proteine ist das C-reaktive-Protein, kurz CRP, das bei Entzündungen das 1 000-fache seines Normalwerts erreichen kann. Es ist mit einer „Reaktionszeit“ von unter zwölf Stunden nicht nur sehr schnell, sondern zudem sehr empfindlich und ermöglicht außerdem gewisse Rückschlüsse auf den Erreger: Bei einem Normwert ist eine schwere Infektion sehr unwahrscheinlich, leicht erhöhte Werte weisen auf eine Virus- oder Pilzinfektion hin, und je höher der CRP-Wert steigt, desto eher liegt eine bakterielle Infektion vor.

Durch die gute Verfügbarkeit der CRP-Bestimmung wurde die Bestimmung der Blut(körperchen)senkungsgeschwindigkeit, kurz BSG, weitgehend verdrängt – sie ist weniger empfindlich und hinkt bis zu einer Woche nach.

Antikörper-Bestimmung. Außerdem können im Blut die im Rahmen einer Infektion produzierten Antikörper (Immunglobuline, kurz Ig) nachgewiesen werden. Diese serologischen Blutuntersuchungen spielen aber aus zwei Gründen für die Entscheidung über die Behandlungsweise eher selten eine Rolle: Zum einen braucht die Produktion der Antikörper Zeit, d. h. sie können oft erst nachgewiesen werden, wenn die Erkrankung schon vorbei ist. Zum anderen gibt es nicht „den Antikörper gegen Virusinfektionen“, sondern immer nur Antikörper gegen ein ganz bestimmtes Virus, z. B. gegen das Hepatitis-B-Virus. Dies bedeutet, dass der Arzt ganz genau wissen muss, wonach er sucht – was oft nicht der Fall ist.

Mikroskopie, Erregerkultur und Antibiogramm

Bakterien und Pilze sind so groß, dass sie unter dem Mikroskop sichtbar sind. Die direkte mikroskopische Untersuchung von Blut oder Urin bleibt aber oft erfolglos, weil die Zahl der Erreger selbst bei schweren Infektionen so niedrig ist, dass sie in dem einen Probetropfen nicht gefunden werden. Deshalb werden die Erreger zuerst in Erregerkulturen vermehrt und dann durch verschiedene Untersuchungen, darunter auch die Mikroskopie, identifiziert.

Generell können Bakterien- und Pilzkulturen aus allen Körperflüssigkeiten und -geweben angefertigt werden. Am häufigsten sind aber Urinkulturen bei Verdacht auf Harnwegsinfekte, gefolgt von Sputum- (Auswurf-) und Stuhlkulturen, Blut- und Liquorkulturen.

Erregerkulturen eignen sich am besten zur Diagnostik bakterieller Infektionen, denn viele Bakterien sind problemlos zu halten und vermehren sich schnell. Pilzkulturen sind seltener, denn sie dauern oft Wochen. Viruskulturen werden ganz selten angelegt, da sich Viren nur in lebenden Zellen vermehren und ihre Anzucht daher sehr aufwendig ist.

Bakterienkulturen haben noch einen Vorteil: Durch Zugabe von Antibiotika kann mit vertretbarem Zeitaufwand ausgetestet werden, welches Antibiotikum am ehesten zur Behandlung der jeweiligen Infektion geeignet ist. Diese Medikamententestung heißt Antibiogramm.

Immunologische und molekulargenetische Verfahren

Hochmoderne Methoden in der Infektionsdiagnostik sind der direkte immunologische Erregernachweis sowie molekulargenetische Verfahren.

Beim direkten immunologischen Erregernachweis (Antikörpertest) werden bestimmte Merkmale (Antigene) des Erregers ohne vorherige Anzucht durch Antikörper nachgewiesen. Die Antikörper setzen sich auf die Antigene des Erregers und werden durch spezielle Farbstoffe oder andere Markierungen sichtbar gemacht. Diese Tests sind schneller als das Anlegen einer Erregerkultur (so gibt es z. B. Schnelltests für häufige Erreger bei Hirnhautentzündung), aber nicht so zuverlässig wie die Kultur.

Durch molekulargenetische Verfahren wie die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) wird die Erbsubstanz des Erregers nachgewiesen, ggf. nach vorheriger Vermehrung. Generell gibt es sie für Bakterien und Viren, bei Letzteren haben sie aber praktisch die größere Bedeutung, da konventionelle Verfahren hier oft versagen.

Die Anwesenheit von Infektionserregern ist nicht gleichbedeutend mit einer Infektionskrankheit! Nicht wenige Menschen beherbergen zumindest zeitweise prinzipiell krank machende Erreger auf ihrer Haut oder ihren Schleimhäuten, und in aller Regel verschwinden die Erreger unbemerkt von allein. Selbst ein positiver Erregernachweis bei einem Kranken heißt nicht zwangsläufig, dass dieser Erreger auch verantwortlich für die Beschwerden ist. Im Urin nachweisbare Bakterien können z. B. auch von der Haut um die Harnröhrenöffnung stammen (und das Fieber eine ganz andere Ursache haben).

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Erkrankungen des Immunsystems

Wie alle Organsysteme, so kann auch das Immunsystem erkranken: Zum einen ist es möglich, dass es Abwehrreaktionen gegen Substanzen zeigt, die es eigentlich ignorieren sollte. Dies ist bei Allergien und Autoimmunerkrankungen der Fall, deren grundsätzliche Aspekte in diesem Abschnitt dargestellt werden. Die einzelnen allergisch oder autoimmun (mit) bedingten Erkrankungen finden Sie dann in den entsprechenden Organkapiteln.

Umgekehrtes passiert bei den Immundefekten: Hier zeigt das Immunsystem keine Abwehrreaktion, obwohl es dies eigentlich tun sollte. Angeborene Immundefekte sind selten und machen sich bereits im Kindesalter bemerkbar. Im Erwachsenenalter bedeutsam sind behandlungsbedingte Immun[abwehr]schwächen, etwa bei der Behandlung mit Zytostatika oder Immunsuppressiva sowie die HIV-Infektion mit dem Vollbild AIDS, bei der die Viren vor allem die Abwehrzellen befallen. Aber Vorsicht: „Ständige Infekte“ sind in aller Regel keine Immunschwäche. Normal ist außerdem ein gewisses Nachlassen und „Fehlfunktionieren“ des Immunsystems mit zunehmendem Alter, was aber nicht zwangsläufig Krankheiten zur Folge hat.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Herdinfektion

Aus der ganzheitlichen Medizin stammt das Konzept der Herdinfektion (Herdgeschehen). Der eigentliche Entzündungsherd zeigt dabei keine oder kaum Symptome, wogegen an Stellen fernab des Entzündungsherds Schmerzen oder andere Beschwerden auftreten. Man vermutet, dass abgestorbene und nicht behandelte Zähne die Ursache für Entzündungen oder Schmerzen sein können, die sich nicht eindeutig orten lassen. Die Suche nach dem auslösenden Zahn (Fokussuche) beginnt oft, wenn eine Blutuntersuchung Anzeichen für eine Entzündung liefert und sonst im Körper nichts erkrankt ist. Andere Warnsignale für eine versteckte Entzündung sind Schmerzen und Druckgefühle beim Vorbeugen des Kopfes sowie häufige Abgeschlagenheit auch nach ausreichend Schlaf oder einem Urlaub.

Während der Fokussuche testet der Zahnarzt mit gezielten Reizen, welche Zähne nicht mehr leben (Sensibilitätsprüfung). In Zweifelsfällen fertigt er auch Röntgenbilder an. Nur wenn der Befund völlig unauffällig ist, kann ein Herd im Kiefer ausgeschlossen werden. Findet er Zähne, die unklar reagieren oder sogar vereitert sind, so wird er in Absprache mit dem Patienten eine Behandlung vornehmen. Das Spektrum der möglichen Behandlung reicht von der Entfernung tiefer Karies über eine Wurzelbehandlung bis hin zur Entfernung von abgestorbenen Zähnen, wenn keine Wurzelfüllung mehr möglich ist.

| Von: Dr. med. dent. Gisbert Hennessen, Thilo Machotta, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Infektionserreger

Unglaublich, aber wahr: Nicht die menschlichen Zellen sind in unserem Körper zahlenmäßig am häufigsten vertreten, sondern die Bakterienzellen! Die meisten Bakterien tun dem Menschen auch gar nichts, sondern sind sogar nützlich für ihn – so etwa der größte Teil der Darmbakterien.

Mikroskopisch kleine Lebewesen heißen auch Mikroorganismen (Klein[st]lebewesen, Mikroben); nur ein Teil von ihnen ruft Krankheiten hervor. Unterschieden werden:

  • Bakterien. Sie sind „richtige“ Zellen, aber im Vergleich zu menschlichen Zellen eine „Sparausgabe“, z. B. ohne Zellkern. Bakterien sind beispielsweise für die klassische eitrige Angina und die überwiegende Mehrzahl der Harnwegsinfekte verantwortlich.
  • Protozoen (auch Urtierchen genannt). Sie sind ebenfalls Einzeller, aber komplizierter gebaut als Bakterien. Zu ihnen zählen beispielsweise die Malariaerreger (Plasmodien).
  • Pilze. Sie sind pflanzenähnlich. Die im deutschsprachigen Raum heimischen Pilze befallen bei ansonsten Gesunden nur Haut, Nägel, Haare und Schleimhaut. Erkrankungen innerer Organe (Systemmykosen) rufen sie nur bei Abwehrschwäche hervor.
  • Viren. Die winzigen Viren bestehen nur aus Erbsubstanz in einer Hülle und müssen zu ihrer Vermehrung in andere Zellen eindringen. Erkältungskrankheiten oder Windpocken sind z. B. Virusinfektionen.

Hinzu kommen noch Infektionserreger, die nicht zu den Mikroorganismen zählen: Bei den Prionen handelt es sich um infektiöse Eiweiße, Erreger der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, bei den Würmern um parasitisch lebende vielzellige Tiere, die Wurmerkrankungen auslösen.

Infektionskrankheiten sind nach wie vor weltweit die häufigste Todesursache. In Westeuropa sind tödliche Infektionen zwar selten, Infektionskrankheiten gewinnen aber seit rund 30 Jahren auch hier wieder an Bedeutung. Dies liegt zum einen an neu auftretenden Infektionskrankheiten (emerging infectious diseases) wie etwa der Immunschwäche AIDS oder der Lungenkrankheit SARS, die durch die erhöhte Mobilität der Menschen in kürzester Zeit um die ganze Welt „reisen“ können. Zum anderen sind auch altbekannte Infektionen wieder im Kommen (wieder auftretende Infektionskrankheiten oder re-emerging infectious diseases), z. B. die Tuberkulose. Hier ist die zunehmende Widerstandsfähigkeit (Resistenz) der Erreger gegenüber Medikamenten bedeutsame Mitursache, die wesentlich durch die großzügige Anwendung von Antibiotika in Medizin und Landwirtschaft bedingt ist. Somit heißt es: wachsam bleiben! Hauptsäulen der Infektionsvorbeugung für den Einzelnen sind Impfungen und den Kontakt mit (gefährlichen) Krankheitserregern möglichst zu meiden. Weitere Einzelheiten bei den Regelimpfungen, den Tropenkrankheiten und den einzelnen Erkrankungen.

| Von: Dr. med. Nicole Menche

Medikamente zur Fiebersenkung

Bequem und in der Wirkung berechenbar – allerdings auch mit möglichen Nebenwirkungen verbunden – sind Medikamente zur Fiebersenkung (Antipyretika genannt). Vor allem drei Wirkstoffe sind zur Fiebersenkung geeignet:

  • Paracetamol z. B. ben-u-ron®, Paracetamol Stada®. Die Einzeldosis zur Fiebersenkung liegt für Erwachsene bei 500–1000 mg. Einnahme nicht öfter als alle 4–6 Stunden. Eine einzelne Dosis darf 1000 mg nicht überschreiten. Die maximale Dosis pro Tag liegt je nach Körpergewicht und Alter bei 2000–4000 mg, in dieser Dosierung sind Nebenwirkungen aber bereits häufig (zum Beispiel Anstieg der Leberwerte).
  • Acetylsalicylsäure z. B. Aspirin®, ASS® (von Heumann, Hexal, ct, ratiopharm, Stada usw.). Die Einzeldosis zur Fiebersenkung liegt für Erwachsene je nach Körpergewicht und Alter bei 300–600 mg. Einnahme nicht öfter als alle 4–6 Stunden. Eine einzelne Dosis darf 1000 mg nicht überschreiten. Die maximale Tagesdosis liegt je nach Gewicht und Alter bei 300–4000 mg, in dieser Dosierung sind jedoch Nebenwirkungen zu erwarten (Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, evtl. Ohrensausen – vor allem bei älteren Menschen).
  • Ibuprofen z. B. Ibuprof®, Dolormin®, Brufen®, Jenaprofen® usw. Die Einzeldosis zur Fiebersenkung liegt für Erwachsene je nach Körpergewicht und Alter bei 200–400 mg. Einnahme nicht öfter als alle 6 Stunden. Eine einzelne Dosis darf 800 mg nicht überschreiten. Die maximale Dosis pro Tag liegt je nach Körpergewicht und Alter bei 1200–2400 mg, in dieser Dosierung sind bereits Nebenwirkungen zu erwarten (vor allem Sodbrennen, Übelkeit, Magenschmerzen – besonders bei älteren Menschen).

Die fiebersenkenden Mittel sorgen dafür, dass der Körper weniger Prostaglandine bildet, das sind vom Körper bei Entzündungen gebildete Wirkstoffe, welche letzten Endes für die Verstellung des „Körperthermostats“ verantwortlich sind. Acetylsalicylsäure und Ibuprofen sind nicht nur Fiebersenker, sie gehören auch zu den Schmerzmitteln vom NSAR-Typ, ebenso hat Paracetamol eine schmerzstillende Wirkung. Durch alle drei Substanzen nehmen so auch die das Fieber oft begleitenden Belastungen wie Gliederschmerzen oder Kopfweh ab.

Die Medikamente beginnen etwa 15–30 Minuten nach der Verabreichung zu wirken. Die Wirkstärke ist in etwa vergleichbar und hängt von der Dosis ab. Die Verträglichkeit ist individuell verschieden, so vertragen etwa Menschen mit Magenproblemen Paracetamol besser als die anderen Mittel. Generell sollte die Wahl des Fiebermittels mit dem Arzt besprochen werden.

Warnhinweis: Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin®) darf bei Kindern unter 16 Jahren und bei Schwangeren nicht verwendet werden. Manche Kinder entwickeln hierauf nämlich eine schwere Stoffwechselentgleisung, die vor allem das Gehirn und die Leber betrifft und sich durch Erbrechen, Krampfanfälle und zunehmende Benommenheit bis hin zum lebensbedrohlichen Koma äußert. Dieses Reye-Syndrom wird bei manchen erblich vorbelasteten Kindern durch die Acetylsalicylsäure ausgelöst.

Acetylsalicylsäure und Ibuprofen dürfen im letzten Drittel der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da es beim ungeborenen Kind zu einem Herzfehler kommen könnte. Paracetamol darf Kindern und psychisch Kranken nicht ausgehändigt werden, denn Überdosierungen, egal ob irrtümlich oder gewollt, sind rasch lebensbedrohlich. In der Schwangerschaft gilt Paracetamol als unbedenklich, da aber sichere Studien über die Auswirkungen auf den Fetus fehlen, sollte es zurückhaltend angewendet werden.

| Von: Dr. rer. Nat. Anette Diekmann-Müller, Dr. med. Herbert Renz-Polster in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Milzerkrankungen

Die Milz liegt direkt unter dem Zwerchfell im linken Oberbrauch. Sie ist von einer derben Hülle, der Milzkapsel, umgeben. Ebenso wie der Thymus und die Lymphknoten gehört sie zum lymphatischen System und ist an der Immunabwehr beteiligt. So vermehren sich B-Lymphozyten und T-Lymphozyten zur Abwehr von Krankheitserregern in ihr. Die Milz filtert das Blut und sorgt dafür, dass alternde Blutzellen und Mikroorganismen entfernt werden.

Während die Milz für den Säugling und das Kleinkind ein lebenswichtiges Organ ist, kann der Erwachsene sie ohne große Komplikationen entbehren. Der Grund liegt darin, dass nach einer mehrmonatigen Übergangszeit die Funktionen der Milz von anderen Organen, beispielsweise dem Knochenmark, übernommen werden können.

Die Thymusdrüse spielt ihre Hauptrolle ebenfalls in der Zeit von der vorgeburtlichen Entwicklung bis zum Kleinkindalter. Nach der Pubertät schrumpft sie auf einen wenige Gramm schweren Rest zusammen und ist für Erwachsene entbehrlich.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Virostatika: Mittel gegen Viren

Virostatika sind, wie ihr Name schon sagt, gegen Viren gerichtet. Es gibt weit weniger Virostatika als Antibiotika, und sie sind insgesamt problematischer in der Anwendung. Das liegt zum einen daran, dass es bei den Virostatika keine „Allround-Talente“ gibt: Die heute verfügbaren Virostatika wirken immer nur gegen einige wenige Viren. Zum anderen können sich Viren nur innerhalb von Zellen vermehren und bedienen sich hierbei vieler Bestandteile der menschlichen Zelle – Medikamente, die die Virusvermehrung hemmen, treffen also meist auch den Menschen. Ausnahme ist die örtlich begrenzte Anwendung von Virostatika auf der Haut, etwa bei Herpesbläschen („Lippenbläschen“). Hier treten praktisch keine Nebenwirkungen auf (die Bläschen verschwinden aber auch von selbst wieder).

  • Gegen die Viren der Herpes-Familie (z. B. schwere Gürtelrosen, Hirnhautentzündungen durch das Herpes-simplex-Virus,Zytomegalie-Infektionen bei schwerer Abwehrschwäche) werden vor allem Aciclovir (z. B. Zovirax®), Famciclovir (z. B. Famvir®) und Valaciclovir (z. B. Valtrex®) eingesetzt.
  • Neuraminidasehemmer (Oseltamivir, z. B. Tamiflu®, und Zanamivir, z. B. Relenza®) können eine Virusgrippe verkürzen – aber nur eine durch die Influenza-Typen A und B verursachte, und nur bei Einnahme innerhalb der ersten 1–2 Tage nach Beschwerdebeginn. Ähnliches gilt für Amantadin (Amantadin Hexal®), das sonst bei der Parkinson-Krankheit gegeben wird.
  • Mittel der Wahl gegen bestimmte infektiöse Leberentzündungen sind Ribavirin (z. B. Rebetol®, Copegus®) und Lamivudin (z. B. Zeffix®), eventuell in Kombination mit Interferonen. Letztere wirken als körpereigene Botenstoffe ebenfalls antiviral.
  • Medikamente gegen die HIV-Infektion bzw. AIDS.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski

Wurmmittel

Wurmmittel (Anthelminthika) sollen Würmern den Garaus machen. Auch ihre Liste ist nicht lang, wobei im deutschsprachigen Raum v. a. Mebendazol (z. B. Vermox® oder Vermox® forte, je nach Dosierung), Niclosamid (Yomesan®), Praziquantel (z. B. Cesol®) und Pyrantel (z. B. Helmex®) eingesetzt werden. Bei der hierzulande häufig ausreichenden Einmalgabe ist die Behandlung gut verträglich – Bauchschmerzen sind meist nicht auf das Medikament, sondern auf das Absterben und Abgehen der im Darm lebenden Würmer zurückzuführen.

| Von: Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski